Großer Preis von Jerusalem

Am vergangenen Sonntag, dem 23.05.33 fand der Große Preis von Jerusalem auf der Rennstrecke von Niniveh statt.

Folgende Piloten trugen das Rennen aus:
Hamilton für Mercedes
Verstappen für RedBull
Schumacher für Ferrari
Senna für Williams
Prost für Ranault
Fisichella für McLaren
Barrichello für Benneton-Ford
Lauda für BMW
Berger für Aston-Martin

Nachdem die Piloten und ihre Pferde endlich ihre Startplätze gefunden hatten, startete Statthalter Pontius Pilatus nach einer kurzen Ehrung des Kaisers, das Rennen durch den Wurf eines Taschentuchs.

Bei der Zufahrt auf die erste Kurve attackierte Lewis Hamilton auf Mercedes den amtierenden Weltmeister Jos Verstappen auf RedBull und zog ungefährdet an ihm vorbei.

Am Kurvenausgang kam es dann zu einem schweren Unfall, bei dem sich Gerhard Berger auf Aston-Martin ohne Fremdeinwirkung überschlug. Er hatte die Kurve zu eng genommen und war über den inneren Fahrbahnrand gefahren, was dann zu dem Überschlag führte.

Die Rettungskräfte waren schnell zur Stelle und konnten den verunglückten Piloten lebend bergen.

Vor Ende der ersten Runde griff Hamilton den in Führung liegenden Niki Lauda auf BMW an. Beide beendeten nebeneinander die erste Runde.

In der zweiten Runde übernahm Hamilton vor Lauda die Führung, der versuchte innen zu kontern, sich aber letztendlich hinter Hamilton einreihen musste. Einen weiteren Versuch Laudas, an Hamilton vorbeizugehen, führte zum Aus für Lauda. Er war Hamiltons griechischen Radkappen zu nah gekommen, die bei einer Kollision das Rad Laudas zerstörten. Lauda konnte den Wagen nicht mehr kontrollieren und wurde von seinen Pferden aus dem Wagen gezogen. Nachdem er auf der Rennbahn zu liegen kam wurde er dann von Barrichello auf Benneton-Ford überrollt. Auch Lauda konnte lebend geborgen werden.