Janosch
Post für den Tiger
Die Geschichte,
wie der kleine Bär und der kleine Tiger
die Briefpost, die Luftpost
und das Telefon erfinden
Post für den Tiger
Die Geschichte,
wie der kleine Bär und der kleine Tiger
die Briefpost, die Luftpost
und das Telefon erfinden
Einmal, als der kleine Bär wieder zum Fluss angeln ging, sagte der kleine Tiger:
„Immer, wenn du weg bist, bin ich so einsam. Schreib mir doch mal einen Brief aus der Ferne, damit ich mich freue, ja!“
„Ist gut“, sagte der kleine Bär und nahm gleich blaue Tinte in einer Flasche mit und eine Kanarienvogelfeder, denn damit kann man gut schreiben. Und Briefpapier und einen Umschlag zum Verkleben.
Unten am Fluss hängte er zuerst einen Wurm an den Haken und dann die Angel in das Wasser. Dann nahm er die Feder und schrieb mit der Tinte auf das Papier einen Brief:
„Lieber Tiger!
Teile dir mit, dass es mir gut geht, wie geht es dir?
Schäle inzwischen die Zwiebeln und koch Kartoffeln, denn es gibt vielleicht Fisch.
Es küsst dich dein Freund Bär.“
Dann steckte er den brief in den Umschlag und verklebte ihn. Er fing noch zwei Fische: einen zur Speisung und einen, damit er ihm das Leben schenken konnte. Damit er sich darüberv freut; denn Freude ist für jeden schön.
Abends nahm er den Fisch und den Eimer, die Tinte und die Feder ujnd auch gleich den Brief mit und ging nach Haus.
Halt, Bär, du hättest beinahe die Angel vergessen!
„O ja, schönen Dank“, sagt der kleine Bär.
Er rief schon aus der Ferne com kleinen Berg herunter:
„Post-für-den-Tie-ger!
Po-st-für-den-Ti-ger!“
Aber der kleine Tiger hörte ihn nicht, weil er hinter dem Haus lag.